Deutsch Drahthaar

Deutsch Drahthaar

Der Deutsch Drahthaar hat in Dänemark schnell große Popularität erlangt, was nicht zuletzt auf die große Vielseitigkeit und die guten Jagdqualitäten dieser Hunde zurückzuführen ist. Als Rasse ist der Deutsch Drahthaar noch nicht so alt. Die Rasse stammt ursprünglich aus Deutschland, wo im 19. Jahrhundert viel Züchtungsarbeit geleistet wurde, um einen robusten Vorstehhund zu schaffen, der auch zur Jagd auf Haarwild eingesetzt werden konnte. Der Deutsch Drahthaar entstand aus den Ursprungsformen von Deutsch Stichelhar, Griffon und Deutsch Kurzhaar.

DEERHUNTER

Ein Vollgebrauchshund

Die Rasse gibt es in Dänemark erst seit etwas mehr als 100 Jahren, aber sie war von Anfang an sehr beliebt. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg gewann die Verbreitung der Rasse an Dynamik. Der Deutsch Drahthaar ist bekannt für seine große Vielseitigkeit und kann zu Recht als Vollgebrauchshund bezeichnet werden, der für viele verschiedene Jagdarten verwendet wird. Die Vielseitigkeit dieser Rasse, die durch ihren Arbeitseifer, ihren Trieb und ihren ausgeprägten Jagdinstinkt besticht, macht sie zu einem zuverlässigen Apportierhund sowohl an Land als auch im Wasser, der in der Lage ist, sowohl Vögel als auch Haarwild zu jagen. Der Deutsch Drahthaar wird für die Feldjagd auf Rebhühner verwendet, im Wald auf Schnepfen und Fasane. Er ist ein treuer Begleiter für Apportieraufgaben und hat eine große Stärke in der Arbeit am Haarwild nach dem Schuss.

DEERHUNTER

Aufmerksam und energisch

Der Deutsch Drahthaar hat ein lebhaftes Temperament und ist dafür bekannt, sowohl aufmerksam als auch energisch zu sein. Einige der für die Rasse charakteristischen Merkmale sind das raue Fell des Hundes und der charmante „Bart“. Sie kommen in verschiedenen Farbvarianten vor, z. B. Braun- oder Schwarzschimmel mit oder ohne große Flecken, brauner oder heller Schimmel. Der Rüde hat eine Körperhöhe von 61–68 cm und die Hündin von 57–64 cm.

ANDERE VORSTEHHUNDE RASSEN

Deutsch Kurzhaar

WEITERE JAGDTIPPS

Wie finde ich in einem Wurf den richtigen Welpen?

weiterlesen

10 Tipps zur Verbesserung Ihres Weitschießens

weiterlesen

Fünf Schritte, um deine Bogenjagd zu verbessern

weiterlesen
Popup med termokop