DEERHUNTER

Pflege-/Waschanleitung

DEERHUNTER

Verlängern Sie die Haltbarkeit Ihrer Jagdbekleidung

Es gibt so viel Jagdbekleidung wie es Jagdformen gibt. Jede Jagdform erfordert Jagdbekleidung mit besonderen Eigenschaften. Es gibt Jagdbekleidung, die vor allem geräuscharm ist, und andere wiederum, die den Regen abweist und den Körper warmhält. Um Jagdbekleidung die verschiedenen Eigenschaften zu verleihen, kommen unterschiedliche Materialien und Technologien zum Einsatz. Die besonderen Funktionen der Jagdbekleidung bleiben länger erhalten, wenn man sie gut behandelt. Daher empfehlen wir stets dazu, die Waschanleitung Ihrer Deerhunter Jagdbekleidung zu befolgen.

Schützen Sie die Membran

Wenn Ihre Jagdbekleidung mit einer Membran versehen ist, ist es wichtig, dass Sie beim Waschen keinen Weichspüler hinzugeben. Die Membran sorgt dafür, dass Sie während der Jagd trocken bleiben und Ihr Körper atmen kann. Der Weichspüler wird die Öffnungen der Membran verstopfen, sodass die Bekleidung nicht mehr atmungsaktiv ist. Um die Funktionsfähigkeit der Membran zu bewahren, empfiehlt es sich, die Bekleidung erst trocknen zu lassen bevor sie verstaut wird, und sie nicht bei hoher Temperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit zu lagern.

DEERHUNTER

Waschen Sie Blut auf der Kleidung

Sind Blutflecken auf Ihre Jagdbekleidung gekommen? Als Jäger ist Blut ein Teil des Gesamterlebnisses, aber Ihre Jagdbekleidung hält am längsten, wenn Sie Blutflecken entfernen. Entfernen Sie das Blut am besten, wenn es noch frisch ist, denn dann geht es am einfachsten. Blutflecken werden mit eiskaltem Wasser entfernt. Lassen Sie Wasser durch den Fleck spülen und reiben Sie mit einem weichen Schwamm. Ist der Fleck widerspenstig, kann man eine Handvoll Salz an das Wasser geben und dann den Fleck reiben. Das Salz hilft, den Fleck aufzulösen. Verwenden Sie kein warmes Wasser, da dies mit Blut reagiert und der Fleck dann kaum noch zu entfernen ist.

DEERHUNTER

Eine Wäsche ersetzen

Ein feuchter Lappen kann oft eine Wäsche ersetzen. Von Lederbekleidung und Regenbekleidung lässt sich ein Fleck mit einem feuchten Lappen leicht entfernen. Aber auch bei anderer Bekleidung lässt sich so oft eine Wäsche sparen. Wenn Sie einen Fleck auf der Kleidung haben, kann dieser oft mit einem feuchten Lappen statt durch die Waschmaschine entfernt werden. Auf diese Weise schonen Sie die Umwelt und Ihre Bekleidung ist für die nächste Jagd schnell wieder bereit.

PFLEGESYMBOLE

Es gibt große Unterschiede beim Trocknen der Textilien. Bei Textilien wie Samt, Velours, Frottee und Ähnliches wird ein Trocknen im Wäschetrockner empfohlen. Dadurch heben sich die Fasern und die Textilien sehen wieder wie neu aus. Wenn Textilien nicht im Trockner getrocknet werden können, hängen Sie sie stattdessen zum Trocknen auf. Wenn Sie Einlaufen und andere Maßänderungen verhindern möchten, empfiehlt es sich, die Kleidung vor dem Trocknen zu dehnen. Lesen Sie die Pflegehinweise, um zu erfahren, welche Behandlung die Textilien vertragen.

Deerhunter empfiehlt

Kaufen Sie hier Ihre Deerhunter Kleidung

ALLE UNSEREN HÄNDLER ANSEHEN

HÄNDLER SUCHEN
Inspiration und Neuheiten in Ihrem Posteingang

NEWSLETTER ABONNIEREN

ANMELDEN
Brauchen Sie Hilfe?

KONTAKTIEREN SIE DEN KUNDENDIENST

KONTAKT
Sehen Sie die ganze Kollektion

Besuchen Sie unseren Online-Shop

JETZT KAUFEN
Popup med termokop